Für den Garten ist vom Bezirksverband eine Rahmenversicherung/Grundversicherung abgeschlossen worden.
Ob diese für Sie ausreicht, muss im Einzelfall geprüft werden.
Für ein Beratungsgespräch steht Ihnen der Versicherungsobmann des Vereins zur Verfügung.
Hans-Joachim Froese
Versicherungsobmann im Kleingärtnerverein „Am Mühlenberg“ e.V. von 1973
Sprechstunde im Vereinsbüro an jedem 1. Donnerstag im Monat von
17 und 18 Uhr.
Wichtige Information zur Grund-/Zusatzgartenversicherung
Reparatur nach Einbruch- oder
Diebstahlschadens an der Laube
Die von der Versicherung zu tragenden Reparaturkosten sind in der jüngsten
Vergangenheit erheblich gestiegen. Das führt nun dazu, dass die Beauftragung eines Handwerkers zur Behebung des Schadens nur noch nach vorheriger Freigabe durch den Generali
Kleingartenversicherungsdienst (angesiedelt im Versicherungsbüro beim Bezirksverband) erfolgen darf. Die Versicherung behält sich vor, selbst einen Handwerker aus der dort vorhandenen Datei mit der
Reparatur zu beauftragen. Dieser arbeitet in der Regel in dem vorgegebenen Erstattungsrahmen, erstellt die erforderlichen Fotos nach vorheriger Freigabe durch den Versicherungsdienst für
Kleingärtner.
Die Beauftragung dieser Maßnahmen ist bei der Schadenanzeige/-aufnahme anzuzeigen.
Ich bitte um Kenntnisnahme.
Hann., 20.09.2019